Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Suchen Sie nach wasserfesten Markisen für Ihre Dachfenster?

Viele Hausbesitzer kaufen ungeeignete Markisen und ärgern sich später über Wasserschäden und schlechten Sonnenschutz.

Das muss nicht sein!

Hier erfahren Sie alles über wasserfeste Dachfenster-Markisen.

Was sind wasserfeste Markisen für Dachfenster?

Wasserfeste Markisen für Dachfenster sind spezielle Außenmarkisen, die direkt am Dachfenster montiert werden und sowohl Sonnen- als auch Regenschutz bieten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Innenmarkisen schützen sie bereits vor der Verglasung vor Witterungseinflüssen.

Diese Markisen bestehen aus wetterfesten Materialien wie beschichteten Polyestergeweben oder Acrylstoffen, die speziell für den Außeneinsatz entwickelt wurden. Sie verfügen über robuste Führungsschienen und stabile Befestigungssysteme.

Wir empfehlen
Dachfenster Hitzeschutz-markise
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Vorteile wasserfester Dachfenster-Markisen

Effektiver Hitzeschutz

Wasserfeste Außenmarkisen blockieren die Sonnenstrahlen bereits vor dem Glas. Dadurch wird verhindert, dass sich der Raum unter dem Dachfenster übermäßig aufheizt. Bis zu 75% der Sonnenwärme lassen sich so abhalten.

Regenschutz bei geöffnetem Fenster

Bei Regen können Sie das Dachfenster trotzdem geöffnet lassen und für frische Luft sorgen. Die Markise leitet das Regenwasser seitlich ab, ohne dass es in den Raum eindringt.

Blendschutz ohne Verdunkelung

Die meisten wasserfesten Markisen lassen noch genügend Tageslicht durch, reduzieren aber störende Blendung erheblich. So bleibt der Raum angenehm hell.

Materialien und Eigenschaften

Markisenstoff

Hochwertige wasserfeste Dachfenster-Markisen verwenden folgende Materialien:

  • Acrylgewebe: UV-beständig, schmutzabweisend und farbecht
  • Beschichtetes Polyester: Besonders wasserdicht und robust
  • Screen-Gewebe: Durchsichtig, bietet Sicht nach außen bei gleichzeitigem Schutz

Gestell und Mechanismus

Das Gestell besteht meist aus pulverbeschichtetem Aluminium oder verzinktem Stahl. Die Führungsschienen sind mit Bürstendichtungen ausgestattet, die das Eindringen von Wasser verhindern.

Montage und Installation

Befestigung am Dachfenster

Die Installation erfolgt direkt am Dachfensterrahmen oder an der umliegenden Dachkonstruktion. Wichtig ist eine absolut wasserdichte Befestigung, um Undichtigkeiten zu vermeiden.

Professionelle Montage wird empfohlen, da:

  • Spezialwerkzeug erforderlich ist
  • Die Dachdichtung nicht beschädigt werden darf
  • Garantieansprüche erhalten bleiben

Elektrischer Anschluss

Motorisierte Varianten benötigen einen 230V-Anschluss. Viele Modelle, wie elektrische Markisen für Dachfenster, lassen sich auch nachträglich mit Smart-Home-Systemen verbinden und automatisch steuern.

Wir empfehlen
Schellenberg 20264 Funk
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Bedienung und Steuerung

Wasserfeste Dachfenster-Markisen sind in verschiedenen Bedienungsvarianten erhältlich:

  1. Manuell: Bedienung über Kurbel oder Zugschnur
  2. Elektrisch: Motorantrieb mit Wandschalter oder Fernbedienung
  3. Automatisch: Sensoren reagieren auf Sonne, Wind und Regen

Pflege und Wartung

Regelmäßige Reinigung

Reinigen Sie die Markise zwei- bis dreimal jährlich mit lauwarmem Wasser und mildem Reinigungsmittel. Verwenden Sie eine weiche Bürste für hartnäckigen Schmutz. Für eine effektive Reinigung könnte der Einsatz von Markisen Reinigern sehr vorteilhaft sein.

Winterlagerung

Obwohl die Markisen wetterfest sind, verlängert das Einfahren bei Schnee und Eis die Lebensdauer erheblich. Moderne Markisen sind jedoch frostsicher bis etwa -20°C.

Wir empfehlen
MELLERUD Markisen & Polster
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Kosten und Hersteller

Die Preise für wasserfeste Dachfenster-Markisen variieren je nach Größe, Ausstattung und Hersteller:

  • Einfache manuelle Modelle: 200-400 Euro
  • Elektrische Varianten: 400-800 Euro
  • Vollautomatische Systeme: 600-1.200 Euro

Bekannte Hersteller sind Velux, Roto, Fakro und Braas, die speziell auf ihre Dachfenster abgestimmte Markisensysteme anbieten. So ist es möglich, den richtigen Markisen Motor für jedes System zu finden.

Fazit

Wasserfeste Markisen für Dachfenster sind eine sinnvolle Investition für besseren Wohnkomfort. Sie bieten effektiven Hitze- und Blendschutz, ermöglichen Lüften bei Regen und sind langlebiger als Innenmarkisen. Bei der Auswahl sollten Sie auf hochwertige Materialien, passende Größe und professionelle Montage achten.

Thorsten ist DIY-Experte und teilt einfache, praktische Tipps für Heimwerkerprojekte, die das Zuhause verschönern und funktionaler machen.