Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Das Akkuschrauberrennen ist ein einzigartiger Wettbewerb, der Technik, Kreativität und Teamgeist auf beeindruckende Weise vereint.

Ursprünglich 2003 von Professor Andreas Schulz an der HAWK Hildesheim ins Leben gerufen, hat sich das Event über die Jahre zu einer Institution entwickelt, die nicht nur Studierende begeistert, sondern auch ein breites Publikum anzieht.

Mit der Übernahme von akkuschrauberrennen.de möchten wir auf Heimwerker100.de diese Tradition ehren und gleichzeitig spannende neue Perspektiven für Heimwerker und Tüftler eröffnen.

Was macht das Akkuschrauberrennen so besonders?

Das Prinzip ist simpel: Teams entwickeln Fahrzeuge, die von handelsüblichen Akkuschraubern angetrieben werden. Doch der Wettbewerb geht über Geschwindigkeit hinaus – auch die Kreativität und technische Raffinesse der Konstruktionen werden von einer Fachjury bewertet.

Kategorien wie „Karacho“ (Schnelligkeit), „Kniff“ (Technik & Gestaltung) oder „Verwandlung“ (Aufbauzeit) machen das Event zu einem vielseitigen Erlebnis.

Das Motto „Out of the Box“ von 2018 zeigte besonders eindrucksvoll, wie innovativ die Teams arbeiten: Die Fahrzeuge mussten aus einer Kiste mit den Maßen 78 × 52 × 30 cm entstehen und anschließend in Rekordzeit startklar sein.

Die Geschichte des Rennens

Das erste Rennen fand 2003 statt und war ein Wettbewerb ausschließlich für Studierende der HAWK. Mit der Zeit öffnete sich das Event auch für andere Hochschulen und gewann durch Sponsoren wie Bosch Power Tools an Bekanntheit.

Seitdem treten jedes Jahr internationale Teams gegeneinander an, um sich in Disziplinen wie Leichtbau, Design und Geschwindigkeit zu messen.

Die Gewinnerteams wie „Team Screwdriver“ oder „Team BÄÄÄÄMden“ sind heute Legenden der Szene und stehen für den Erfindergeist, der das Akkuschrauberrennen ausmacht.

Heimwerker100.de: Deine neue Anlaufstelle

Mit der Übernahme von akkuschrauberrennen.de möchten wir nicht nur die Geschichte dieses faszinierenden Wettbewerbs bewahren, sondern auch ein Zuhause für alle Heimwerker-Enthusiasten bieten.

Auf Heimwerker100.de erwarten dich spannende Inhalte rund um Technik, Kreativität und Heimwerkerprojekte.

Ob detaillierte Anleitungen, Produktvergleiche oder inspirierende Ideen für eigene Projekte – hier findest du alles, was dein Tüftler-Herz begehrt. Und wer weiß, vielleicht inspirieren dich die Geschichten des Akkuschrauberrennens zu deinem nächsten großen Projekt?

Fazit: Ein Event, das verbindet

Das Akkuschrauberrennen ist mehr als nur ein Wettbewerb – es ist eine Hommage an Kreativität und Teamgeist. Auf Heimwerker100.de feiern wir diese Werte weiter und laden dich ein, Teil dieser spannenden Welt zu werden.

Egal, ob du mehr über das Rennen erfahren möchtest oder auf der Suche nach neuen Herausforderungen für deine Werkstatt bist – bei uns bist du genau richtig.

Thorsten ist DIY-Experte und teilt einfache, praktische Tipps für Heimwerkerprojekte, die das Zuhause verschönern und funktionaler machen.